Fibank Festgeld

„Sparen muss sich wieder lohnen“ – so das Motto von WeltSparen. Spätestens seit der letzten Leitzinsabsenkung auf 0,25 Prozent bereiten die Tages- und Festgeldzinsen vermehrt Anlass zur Sorge. Selbst mit Neukundenaktionen lässt sich die steigende Inflation nur noch schwer ausgleichen. Sparer, die sich für einjährige Festgelder entscheiden, erhalten ab sofort 2,90 Prozent bei der bulgarischen First Investment Bank AD. Möglich macht dies der Vermittler WeltSparen sowie die kooperierende MHB Bank. Das Angebot ist zeitlich unbegrenzt gültig.

Fibank und Weltsparen im Portrait

Als Online-Marktplatz für internationale Festgelder tritt WeltSparen auf, hinter dem Namen steckt die SavingGlobal GmbH – ein Zusammenschluss von international erfahrenen Finanz- und IT-Experten. Neben der Registrierung auf dem Portal müssen Sparer ein Verrechnungskonto, das sogenannte Weltsparkonto, bei der MHB Bank eröffnen. Auf dieses wird das Guthaben, mindestens jedoch 10.000 Euro eingezahlt. Am Ende der Laufzeit wird die Einlage mitsamt der Zinsgutschrift auf das Verrechnungskonto zurück überwiesen. Gebühren oder Kosten fallen für diese Transaktionen keine an. Auch bürokratische Hürden wie etwa ein Erstwohnsitz müssen nicht mehr überwunden werden. Auch ein Konto bei der bulgarischen Fibank ist nicht erforderlich, um hier die überdurchschnittlichen 2,90 Prozent für 12 Monate in Anspruch nehmen zu können. Die bulgarische Privatbank existiert schon seit 1993 auf dem Finanzmarkt, sie kann nicht nur mit innovativen Ideen, sondern auch mit Wachstum überzeugen. Sie ist mehrfach ausgezeichnet und weist bisher 380.000 Kunden auf.
Da Bulgarien Mitlied der Europäischen Union sind, sind alle Einlagen in Höhe von 100.000 Euro pro Kunde über die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Im Haftungsfall springt der Bulgarian Deposit Insurance Fund ein, derzeit ist er mit mehr als 935 Millionen Euro gefüllt und wird von 26 Banken getragen.

Vorteile des Fibank Festgelds im Detail

  • Mit 2,90 Prozent setzt sich die Fibank ohne Probleme an die Spitze des Rankings bei einjährigen Festgeldern.
  • Kunden können 10.000 Euro bis 100.000 Euro bei der Bank anlegen. Das Guthaben wird nach Ablauf der Laufzeit zusammen mit dem Zinsgewinn dem Verrechnungskonto gutgeschrieben. Kunden können sich aber auch dafür entscheiden, die Laufzeit um ein weiteres Jahr zu verlängern. Auch eine vorzeitige Auflösung des Fibank Festgeld-Kontos ist möglich, jedoch mit Zinsverlust.
  • Es besteht kein Fremdwährungsrisiko. Das Geld wird in Euro angelegt und nach Ablauf der Laufzeit wieder in Euro gutgeschrieben.
  • Um alle Formalitäten kümmert sich der Vermittler sowie die kontoführende Bank. Überweisungs- oder Verwaltungsgebühren fallen keine an. Auch die Kontoführung ist kostenlos. Das Angebot bleibt dauerhaft kostenlos und wird über Provisionen ermöglicht.
  • Zwar wird das Geld bei einer bulgarischen Bank angelegt, der Kundenservice ist jedoch in deutscher Sprache, er kann kostenlos genutzt werden. Die Kontoführung wird mittels Onlinebanking durchgeführt, neben Kontoauszügen erhalten Sparer außerdem wichtige Dokumente, um die bulgarische Quellensteuer in der Einkommenssteuererklärung geltend zu machen.

Das Antragsverfahren kann online durchgeführt werden und ist nicht komplexer als bei klassischen Festgeldangeboten.

Antragsverfahren bei WeltSparen unkompliziert online durchführen

In wenigen Schritten kann das Fibank Festgeld genutzt werden. Zunächst müssen Sparer Kunde bei dem Vermittler WeltSparen werden, hier wird anschließend der Kontoantrag online ausgefüllt. Danach erfolgt das PostIdent-Verfahren mit dem ausgedruckten Antrag. Wenige Tage nach Antragsstellung kann das Onlinekonto bereits genutzt werden. Ist das Guthaben – mindestens jedoch 10.000 Euro – auf das Verrechnungskonto überwiesen worden, muss sich der Sparer nichts weiter tun. Nach 12 Monaten Laufzeit kann ein erneuter Festgeld-Vergleich durchgeführt werden, weitere internationale Festgelder in Anspruch genommen oder das Fibank Festgeld um ein weiteres Jahr verlängert werden.

Zum Fibank Festgeld

Zum Festgeldrechner